.

Philharmoniker Depot
WISSENSWERTES In Indien soll es das meiste Silber weltweit geben. Niemand weiß genau, wie viel des Metalls in privatem Besitz ist. Nicht zuletzt diese Spekulationen lassen den Silberpreis stark schwanken. Gewonnen wird Silber in großen Mengen in den peruanischen Anden, in Mexico und Australien. In Lateinamerika sind viele Minengebiete noch unerschlossen. Silber steckt heute in jedem Auto und jedem Computer und Bakterien bekämpfen kann es auch.

Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche den Weg zurück über die steigende 200-Tage-Linie gefunden. Die Lunten der Tageskerzen deuten jedoch auf Angebotsüberhänge hin, die in Verbindung mit dem 50-Tage-Durchschnitt weitere Erholungen deckeln könnten. Ein Ausbruch hingegen würde das Ende der Korrekturphase bedeuten und deutliches Aufwärtspotential freisetzen. In der vorliegenden Situation ringt der Kurs um eine Entscheidung an signifikanten Unterstützungsmarken im 30er $-Bereich. Die aktive Trendstruktur nach oben würde erst ein Bruch der Zone bei 26,40 $ beenden. Im Gegenzug müsste eine Erholung zurück über das Mai-Hoch eindeutig signalisieren, dass die Bullen wieder über genug Kontrolle verfügen, um den 37er $-Bereich anzulaufen. Mögliche Wochenspanne: 28,30 $ bis 30,10 $ alternativ 31,10 $ bis 33,20 $ ........................................

https://www.goldseiten.de

Silber zeigt sich gegenüber dem Goldpreis unverändert defensiv oder direkter formuliert im Performance-Vergleich klar schwächer. Ähnlich wie hierbei die noch deutlicher abgeschlagenen Weißmetalle Platin und Palladium auch. Seit dem Hoch vom Oktober verlor Silber zwar bereits mehr als 17% an Wert, konnte sich jedoch vom Sommer-Tief des Jahres 2022 nahezu verdoppeln. Aufgrund der zuletzt erfolgten Preisschwäche wurde die Marke von 30,00 USD je Unze unterschritten, sodass weitere Verluste Einzug halten könnten. Die Auftaktwochen des neuen Jahres dürften folglich spannend werden. Denn im Kontext der oben aufgeführten Saisonalität während der vergangenen 25 Jahre liefert das Industrie- und Edelmetall eine klare Aufwärtstendenz bis in den April hinein. Sollte es Silber daher gelingen, über die runde Marke von 30,00 USD je Unze anzusteigen, könnte sich eine wieder gesteigerte Nachfrage ergeben, welche in weiterer Folge bis 32,28 USD hinauf führen dürfte. Oberhalb davon wäre das nächste Ziel beim Oktoberhoch von 34,85 USD zu definieren, sodass Silber neue Rekorde zu verzeichnen hätte. Das Level von 50,00 USD liegt hierbei zwar noch in weiter Ferne und doch wären dies neue Jahrzehntehochs. .................................

https://www.goldseiten.de

Silber vor Preisexplosion: Letzte Chance auf 500 Prozent Gewinn... Es geht los: Der Silberpreis kommt in Bewegung. Es fehlt nicht mehr viel, dann könnte der Preisanstieg regelrecht explosionsartig verlaufen. Denn die ungebrochen hohe Nachfrage nach Silber trifft auf ein immer knapper werdendes Angebot. Wer jetzt richtig investiert, kann in den kommenden Wochen bis zu 500 Prozent verdienen. Der Preis für eine Unze Silber ist wieder über die Marke von 31 Dollar gestiegen. Damit hat er sich sehr nah an die letzte noch zu überwindende Hürde herangetastet. Geht es über den Widerstand bei 31,50 Dollar, dann ist zunächst mit einem schnellen Anstieg in Richtung des Jahreshochs bei knapp 35 Dollar zu rechnen. Aber die Nachfrage nach Silber – insbesondere aus dem Solar- und KI-Sektor – ist so hoch, dass der Silberpreis sehr wahrscheinlich noch viel weiter steigen wird. Zunächst in Richtung des vor über 40 Jahren markierten Rekordhochs von 50 Dollar und dann auch deutlich darüber hinaus. Genau auf ein solches Szenario wird im maydornreport spekuliert – und zwar mit einem sorgsam ausgewählten Hebelprodukt. Geht die Spekulation auf, dann können sich die Leser des maydornreport über einen Gewinn von 500 Prozent freuen. ...........................

https://www.deraktionaer.de

 

David Morgan: Silber 2025 bei 40 US-Dollar – neue Rekorde 2026?... David Morgan, Chefredakteur des Morgan Report, teilte seinen Ausblick für Silber bis 2025 und darüber hinaus mit dem Investing News Network und sagte, dass das weiße Metall im nächsten Jahr die 40-Dollar-Marke pro Unze erreichen könnte, mit der Möglichkeit eines neuen Höchststands im Jahr 2026 oder später. "Ich erwarte einen Preis von 40 US-Dollar oder mehr im Jahr 2025 – das ist wirklich schwer vorherzusagen, denn technisch gesehen gibt es keinen Widerstand oberhalb von 35 US-Dollar oder so", erklärte er. Er sprach auch über seine anhaltenden Bedenken gegenüber den digitalen Währungen der Zentralbanken, sowohl in den USA als auch weltweit. "Wenn man meine Ziele in einem Wort zusammenfassen könnte, dann wäre es 'Freiheit'. Ich mag Silber und Gold und all die Geschichten dahinter und ihre monetären Ziele", meinte Morgan. Er fügte hinzu: "Aber wenn es darauf ankommt, so wie sich das System entwickelt, ist die Menge an Gold und Silber, die man besitzt, ziemlich bedeutungslos, wenn man nicht in das soziale Kreditsystem passt, wie es die Chinesen haben". ................................

https://www.goldseiten.de

Silber-Preis sucht Boden: Warum eine Erholung jetzt naheliegt... Silber stand zuletzt mit Gold unter Verkaufsdruck. Der übergeordnete Aufwärtstrend aber bleibt intakt. Was das Edelmetall jetzt gerade für Langfristanleger so reizvoll macht. Der Silberpreis verlor in nur vier Wochen mehr als 10 % an Wert – ein Fall für eine Chartanalyse: Herzlich Willkommen in der spannenden Welt der Rohstoffe! Fällt der Goldpreis, geht es auch der Notierung für Silber nicht gut. Das mussten Anleger/Trader in den vergangenen Wochen erleben, als Silber von seinem bisherigen Jahreshoch bei 34,85 USD bis auf 29,68 USD zurückfiel – ein Minus von 15 % in nur vier Handelswochen. Der starke USD lastet traditionsgemäß auf dem Goldpreis und zog damit auch die Silberpreis-Notierung mit nach unten. "Solange die beschriebenen Unterstützungen halten, gilt der vorherrschende Aufwärtstrend beim Silberpreis als intakt. Der MACD-Trendfolgeindikator ist zwar auf den ersten Blick als negativ einzustufen, darf aber in der aktuell volatilen Phase nicht überbewertet werden", so meine Analyse vom 6. September 2024 – Du erinnerst Dich, ja? Der Unzen-Preis lag damals bei rd. 28 USD. Anschließend ging es bis auf rd. 35 USD nach oben – ein Plus von 25 %. Am Freitag notierte eine Feinunze Silber 31,30 USD. ...............................

https://stock3.com

Silbernews übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben! - Copyright © by Silbernews.com 2006-2022

© by Silbernews.com